Die Ermittlung der Urlaubsansprüche für Auszubildende ist nicht ganz einfach. Das trifft insbesondere auch auf die Zeit nach der bestandenen Gesellenprüfung zu. Das neue Merkblatt will Licht ins Dunkel bringen und erläutert die unterschiedlichen Sachverhalte an zahlreichen Beispielen.
Zum 18. FrauenForum haben sich am 15./16. Juli 2022 mehr als 50 Unternehmerfrauen des bayerischen Zimmererhandwerks im Tölzer Land getroffen. Für die Teilnehmerinnen gab es Vorträge und praktische Tipps für die Unternehmensnachfolge.
Damit eine gelungene Unternehmensnachfolge umgesetzt werden kann, ist eine Vielfalt an privaten und betrieblichen Entscheidungen zu treffen! Möglichkeiten, das Wissen auf diesem Gebiet zu vertiefen bietet das FrauenForum 2022, das am 15. und 16. Juli 2022 im oberbayerischen Königsdorf stattfindet.
Für den potentiellen Nachwuchs der familiengeführten Zimmerer- und Holzbaubetriebe stand am 29. Juni 2022 ein besonderes Highlight auf dem Programm: Der Besuch bei zwei fränkischen Holzbau-Unternehmen: der Holzbau Blümlein GmbH in Forchheim und der Holzbau Schorr GmbH & Co. KG in Burghaslach.
Mit 15 Teilnehmerinnen ist die Seminarreihe „Fachfrau im Zimmererhandwerk“ nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder gestartet. Die Unternehmerfrauen trafen sich am 19. und 20. Mai 2022 in Beilngries zum Thema „Baurecht“.
Nachdem wir gemeinsam mit dem Bayerischen Handwerkstag bei der Politik interveniert haben, gelten folgende Ausnahmeregelungen, über die wir heute von Herrn Vierlbeck, stellv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Bildungszentren bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern informiert wurden.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.
Elke Aumüller führt den Landsberger Innungsbetrieb Zimmerei Koller GbR (ehemals Wilhelm Koller), ihre Schwester Christine Buttner ist Bauplanerin – und beide sind Zimmermeisterinnen! Im Interview verraten die beiden, inwiefern das Zimmererhandwerk in ihren Genen steckt und warum der Zimmerer-Beruf auch etwas für Frauen ist.
Wer in die Zimmerer-Nationalmannschaft möchte, kann sich noch bis 4. Oktober dafür bewerben! Der anschließende Zimmerer Contest findet von 25. bis 29. Oktober 2021 im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜBA) Ansbach statt. Im Interview erklärt ÜBA-Ausbilder und Mitorganisator Stefan Schneider, worauf es ankommt, um in die Nationalmannschaft zu kommen.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …