Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.
Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.
Mit starkem Rückenwind aus der Branche und überwältigendem Marktinteresse startet die DACH+HOLZ International in die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe: Vom 24. bis 27. Februar 2026 trifft sich die Dach- und Holzbranche in Köln.
Premiere am Ammersee: In einer neuen Weiterbildungsreihe für Zimmerergesellen drehte sich in Herrsching alles um die Details der Gebäudehülle. Mit viel Praxisbezug und fachlichem Tiefgang zeigte sich: Weiterbildung lohnt sich – und kommt an.
Am 31. März 2025 war es wieder soweit: Die Meisterhaft-Re-Qualifizierung 2025 ging zu Ende. In den kommenden zwei Jahren dürfen sich knapp 600 Mitgliedsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks mit einem Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Siegel schmücken, um Bauherren ihre Fachkompetenz am Bau zu signalisieren.
Unsere Theatertour von und mit Zimmermeister Richard Betz und seinem Stück: „Hand und Werk“ ist nun komplett. Die Termine im Juli standen noch aus. Herr Betz ist in diesem Jahr 8 Wochen unterwegs in Bayern und absolviert insgesamt 44 Aufführungen an allgemeinbildenden Schulen.
Am 21. und 22. Februar 2025 fanden zum bereits vierten Mal die Kulmbacher Handwerk Praxistage im Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Kulmbach statt. Ein bewährter und geschätzter Bestandteil der Praxistage war auch in diesem Jahr der Stand der Zimmerer-Innung.
Am 3. April 2025 findet der diesjährige Girls'Day statt und alle Zimmereien und Holzbaubetriebe sind zur Teilnahme aufgerufen! An dem bundesweiten Aktionstag sollen Mädchen praktische Erfahrung in Berufen sammeln können, in denen bisher nur wenige Frauen arbeiten.
Theresa Damm, frisch gebackene Zimmerin, wurde zur Botschafterin der DACH+HOLZ International 2026 gewählt. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für das Handwerk, die Förderung von Nachwuchstalenten und ihre Pläne für die Zukunft.
Vom 13. bis 17. Januar fand auf dem Messegelände in München wieder die BAU 2025 statt, die weltweit größte Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Vor Ort waren 2.230 Aussteller aus 58 Ländern, der Anteil der internationalen Aussteller lag bei 52 Prozent.