Meistens baut man nur einmal im Leben. Und dabei oft ohne eigene Erfahrung. Deshalb ist die Wahl des richtigen Bauunternehmens von zentraler Bedeutung, schließlich geht es bei Baumaßnahmen meist um viel Geld. Doch wem kann man vertrauen?
Am 17. und 18. März fand im Beruflichen Schulzentrum Kulmbach der „Tag des Handwerks“ – diesmal aufgeteilt auf zwei Tage – statt. Auch die Zimmerer-Innung war dort mit zwei Ständen vertreten und machte Schüler neugierig auf den Beruf des Zimmerers.
Auch in diesem Jahr findet das Präventionsprojekt „Arbeitsschutz für Zimmerer“ mit praxisbezogenen Workshops statt, um jeden Betrieb bei der Organisation seines Arbeitsschutzes zu unterstützen.
Zimmerer Richard Betz ist aktuell auf Theatertour in Bayern – am 15. März führte er sein Stück „Hand und Werk“ in Neudrossenfeld und am 16. März in Mainleus vor begeistertsten Schülern auf.
Von 8. bis 12. März fand in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt – auf der Sonder- und Aktionsschau „YoungGeneration“ wurden Schüler über den vielseitigen Ausbildungsberuf Zimmerer informiert.